Münter und Kandinsky
103 Minuten, ab 12 Jahre
Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky (Vladimir Burlakov) kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben?
ELIO
98 Minuten, ab 6 Jahre
Elio ist ein unscheinbarer Schuljunge und auf der Erde fast schon ein Außenseiter. Zuflucht findet der Junge in seiner lebhaften Fantasie, bis er eines Tages versehentlich in das Communiverse
gebeamt wird und sich auf einer großen Konferenz wiederfindet. Dort versammeln sich die außerirdischen Mitglieder einer interplanetarischen Organisation, bestehend aus Vertretern aller Galaxien
weit und breit. Durch eine Reihe an Missgeschicken wird Elio vom Rest des Universums für den Botschafter der Erde gehalten. Völlig überfordert von seinem neuen Posten und unter einem nie
dagewesenen Druck muss sich Elio im Namen der Erde mit exzentrischen außerirdischen Lebensformen gut stellen und stürzt sich Hals über Kopf in ein unvergessliches intergalaktisches
Abenteuer.
Drachenzähmen leicht gemacht
125 Minuten, ab 12 Jahre
(19:30 unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Als Sohn des Häuptlings hat es Hicks (Mason Thames) nicht leicht. Während sein Vater Haudrauf (Gerard Butler) ein echter Hüne ist, ist Hicks eher klein und schmächtig. Statt mit Durchschlagskraft
zu glänzen, hat Hicks dafür andere Qualitäten und kann gut taktieren und zeigt Mitgefühl.Dies wird in der Gemeinschaft von Berk jedoch mit Argwohn betrachtet. Im Stamm gibt es eine lange
Tradition: Das Drachentöten. Bei dem gefährlichen wie beliebten Hobby trennt sich die Spreu vom Weizen. Als Hicks eines Nachts den sagenumwobenen Nachtschatten vom Himmel holt, will sich Hicks
vergewissern, dass der Drache auch wirklich tot ist. Bei ihrer ersten Begegnung passiert jedoch etwas Wundersames: Statt eine Bestie anzutreffen, entwickeln Hicks und der Drache ein besonderes
Vertrauen zueinander. Es ist der Startschuss für die großen Abenteuer von Hicks und dem Drachen Ohnezahn.
Bei Filmen mit dem Jugendprädikat FSK 12 und dem Zusatz PG wird Kindern abdem 6. Lebensjahr Einlass zur Vorstellung gewährt, wenn sie in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person sind. Eine
von den Eltern bevollmächtigte
Person ist nicht ausreichend.